Beim 0:3 
wackelt die „Defensive“

  23.11.2025
Die jungen Frankfurter mussten bei ihrer 0:3 (7:25, 22:25, 20:25)-Niederlage im Zweitligaspiel gegen die Volleys Eltmann erkennen, dass sie für einen Gegner mit drei Ausländern in der Startsechs noch zu grün sind.

Auf der anderen Seite gab es für die Spieler des VC Juniors Frankfurt die Bestätigung, dass sie im Frankfurter Volleyball-Internat bestens ausgebildet werden. Denn in den Reihen der Unterfranken spielten mit den Mittelblockern Jannik Färber und Melf Urban sowie Zuspieler Jason Lieb gleich drei am Frankfurter Bundesstützpunkt ausgebildete Volleyballer.

Die Partie war recht einseitig, der Gegner zu stark. Der erste Satz war nach einer Viertelstunde schon zu Ende, vor allem wegen der Probleme in der Annahme, die seit der Verletzung von Libero Mykhaylo Kosyak verstärkt wahrnehmbar sind. Im Verlauf der Begegnung konnten sich die Gastgeber im Angriff steigern, allen voran Mittelblocker Kalle Kreuzer (75 Prozent Erfolgsquote) und Diagonalspieler Theo Berger, die beide zehn Punkte erzielten. Auch Maxim Mandić kam im Verlauf der Partie ganz gut durch. Da jedoch die Annahme, der Block und die Abwehr nicht funktionierten, konnten die Gäste um den starken Brasilianer Alexander Duncan-Thibault (15 Punkte) das Match nach nur einer Stunde Spielzeit ohne Satzverlust siegreich beenden.

Block - sei dabei !

Volleyball Bundesliga