Nächster Doppelpack in der Carl-von-Weinberg-Schule
17.11.2016
Allerdings fehlt dem VIF mit Tim Peter verletzungsbedingt ein ganz wichtiger Spieler. „Er war bisher unser konstantester Spieler in Annahme und Angriff und fehlt uns sehr“, beurteilt Trainer Matus Kalny den Ausfall. Nils Rehmeier fehlt ebenso, wenigstens ist Paul Henning nach drei Erstliga-Spielen für den VC Olympia Berlin wieder dabei und bringt einen Schuss Abgeklärtheit ins Team.
Essen spielt bislang eine solide Serie und hat mit vier Siegen und vier Niederlagen 14 Punkte auf dem Konto und somit vier mehr als das VIF als Zehntplatzierter, das jedoch bereits zehnmal am Zweitliganetz stand. Zudem haben die Jungs aus dem Ruhrpott einen echten Lauf, denn nach vier Niederlagen zum Auftakt schlugen sie Braunschweig, Schöneiche, Delbrück und Bitterfeld-Wolfen in Serie. Noch imposanter liest sich die Bilanz des letztjährigen Erstligisten Mitteldeutschland. Nach der 1:3-Niederlage gegen Giesen am zweiten Spieltag gewann die Mannschaft um den Ex-Internatler Kristof Thater achtmal in Folge.
Die Vorbereitung auf die Spiele verlief auch ungewöhnlich, da Kalny und Co-Trainer Olaf Minter von Montag bis Donnerstag (bzw. Mittwoch) in Kienbaum weilten, um an der Sichtung des nächsten Jahrgangs teilzunehmen. Gut, dass mit Ennio Giordani, dem Landestrainer des Hessischen Volleyball-Verbandes, ein kompetenter „Ersatz“ parat stand.
Kalny sagt zum Wochenende: „Gegen Mitteldeutschland haben wir nichts zu verlieren, gegen Essen haben wir sicherlich mehr Chancen, aber zuletzt präsentierten sie sich sehr stark. Der Ausfall von Tim gibt den anderen Spielern die Chance, sich zu beweisen und zu empfehlen. Wir wollen uns auf jeden Fall weiter steigern!“